Lerne fliegen im Diemtigtal 😊 ideale Schulgelände, flexibel, kompetent und gute Stimmung, seit 1976
Deltaflugschule Diemtigtal: lerne sicher Fliegen in den schönsten Fluggebieten der Schweiz.
Der Delta hat sich in 45 Jahren kontinuierlicher Entwicklung von einem Mauerblümchen zu einem sicheren, leistungsfähigen, fussstartfähigen und
leicht transportierbaren Segelflugzeug entwickelt.
Mach den nächsten Schritt - hebe ab: buche einen Schnuppertag - ein Tag am Uebungshang selber fliegen .. oder gleich einen
Delta-Grundkurs, oder mach einen Delta-Tandemflug - mit einem Fluglehrer zu zweit das Gefühl von Fliegen spüren (du darfst unterwegs auch selber Steuern) -
lerne Fliegen - nimm die Herausforderung an!
Schnuppertag / Grundkurs:
Montage und Demontage des Fluggerätes und Kontrollen. Lauf- und Startübungen, und erste kleine Flüge am Übungshang.
Im Grundkurs lernst du Starten, einfache Kurven und Landen.
Am Tandem üben wir Kurventechnik und den Landeanflug.
Ziel: Sicheres Starten, Fliegen und Landen - und den ersten, funkbegleiteten Höhenflug erleben.
5 - 10 Tage am Uebungshang, einen Intruktions-Tandem-Höhenflug und den ersten Höhenflug erleben.
Im Grundkurs ist die ganze Flugausrüstung inbegriffen.
abgehoben ....
beim und nach dem Start müssen Fluglage und Geschwindigkeit stabilisiert und ruhig gealten werden.
in der liegenden Flugposition ...
und bereit zur sanften Landung ..
Höhenflüge:
Mindestens 30 Höhenflüge in 3 verschiedenen Fluggeländen.
Fliegen von Vollkreisen, Achterfiguren, Soaring (Bedingungssegelflug, mind. 45 Min.), Gefahreneinweisung, Ziellandeübungen und Prüfungstraining, praktische
Prüfung.
Die Flugausrüstung ist im Kurspreis der Stufe 2 nicht inbegriffen, für die Höhenflüge kauft sich der Schüler eine eigene Flugausrüstung oder mietet bei der
Flugschule eine einfache Flugausrüstung bis zur Prüfung.
Ziel: Pilotenausweis des BAZL - sicher Deltafliegen.
Voraussetzungen:
Mindestalter 15 Jahre, normale Kondition, keine körperlichen Behinderungen und keine Gleichgewichtsstörungen, Motivation und ein guter Wille.
Ausbildungsdauer:
Der Grundkurs (Uebungshang) dauert ca. 5 - 10 Tage, der Höhenflugkurs ca. 10 - 15 Tage
Kursort:
Diemtigtal, im Simmental, Berner Oberland, Schweiz
Kursdaten:
Deltakurse finden von Mai bis Oktober gemäss Jahresprogramm statt
Kurskosten & Rabatte:
- Schnuppertag (all inkl. ... wird am Kurspreis angerechnet) ................... Fr. 120.-
- Grundkurs Übungshang, Intstr. Tandemflug, bis und mit 1. Höhenflug,
inkl. Material, Theorie und Kursunterlagen ..................................................... Fr 1300.-
- Höhenflugkurs ( mind. 30 Flüge, bis zum Brevet SHV), eigener Flügel .... Fr. 1300.-
oder inkl. Mietausrüstung bis zur Prüfung (max 40 Flüge, Star) ........... Fr. 2300.-
= Ausbildungspauschale (Schnuppertag, Grundkurs und Höhenflugkurs) .. Fr. 2500.- (eigener Flügel)
oder inkl. Mietausrüstung für 40 Höhenflüge, (Empfehlung) ................... Fr. 3500.-
Studenten und Lehrlinge mit Ausweis erhalten einen Rabatt von 15%
Brevetierte Gleitschirmpiloten erhalten einen Rabatt von Fr. 300.- auf den Höhenflugkurs.
Die Miete der Ausrüstung für Einzelflüge kostet Fr. 40.- / Flug.
Eine neue Flugausrüstung (Delta, Gurtzeug, Notschirm, Helm und Vario) kostet ca. Fr. 8000.-.
Gute, aktuelle Occasionsausrüstungen sind rar, aber mit etwas Glück günstig zu finden.
Weitere Hinweise zur praktischen Ausbildung:
- Verpflegung: Aus dem Rucksack; es besteht im Grundschulgelände eine
Grillmöglichkeit.
- Tenue: Kombi, Jeans oder
andere strapazierfähige Kleidung. Das Schuhwerk muss im Knöchelbereich guten Halt geben.
- Unfallversicherung: Dies ist Sache des Schülers, seitens der Flugschule wird jede Haftung abgelehnt.
Normale Unfallversicherungen wie zB SUVA decken Deltaunfälle. Im Zweifelsfalle frage bitte bei deiner Versicherungsgesellschaft nach.
- Anmeldung Die Anmeldung hat schriftlich zu erfolgen. Der Schüler bestätigt
insbesondere dass er selber gegen Unfall versichert ist. Minderjährige benötigen das Einverständnis der Eltern. (Anmeldung kann am ersten Kurstag ausgefüllt werden)
Bitte die ersten Schulungstermine telefonisch absprechen mit 033 681 19 76 / 079 334 0955 und kurzfristig das Flugschul - Infoband auf 033 681 19
78 abhören.